Warum man aus Sicht eines Deutschen gegen die geschehene Ermordung von Osama bin Laden sein müsste? Im ersten Artikel unseres Grundgesetzes steht geschrieben, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Allein diese Tatsache ist Argument genug, um die Ermordung für unrechtmäßig zu erklären. Weiter muss man bedenken, dass wir in einer Demokratie leben. Um einen Menschen zu verurteilen, bedarf es zunächst ein gerichtliches Verfahren und einen amtlichen Richterspruch. Nicht zu vergessen: Die Todesstrafe ist in Deutschland seit über 60 Jahren abgeschafft! Wenn es wahr ist, dass Osama zum Zeitpunkt seiner Hinrichtung unbewaffnet und der Abschuss gezielt war, dann dürfte erst recht klar sein, ob die Ermordung auf die geschehene Weise hätte ablaufen dürfen.
An dieser Stelle lässt sich gut dagegen argumentieren. Was würde zum Beispiel ein Verfechter des Utilitarismus zum Tod beziehungsweise Tatvorhergang sagen? So viel von mir, sozusagen als „Wort zum Wochenende“, als kleiner Denkanstoß
Pingback: Einnahmen & Suchbegriffe im Dezember 2011 | The Green Bird