Nur ein sehr kleiner Auszug an amüsanten und fragwürdigen Suchbegriffen, mit denen Internetbenutzer – laut Google Analytics – auf diesen Blog aufmerksam geworden sind. Inklusive Antworten von mir:
- etik porn und freporn ethik – Ist das nicht ein Widerspruch? Sind diese versauten Videos überhaupt ethisch zu rechtfertigen?
- deutche untericht video – Na viel Spaß mit dem Deutsch-Video oder doch lieber ein Dutch-Video? Ich hätte nämlich…
- dirty dutch … anzubieten.
- skiwi muwi shen – Vermutlich wolltest du auf diese Seite: Skiwi Crossing.
- lloret süßigkeitenladen – Wer googelt denn nach einem Süßigkeitenladen? Und dann auch noch in Lloret?? Ich dachte, in Lloret werden eher andere Dinge verzehrt.
- bildprogramm für glatze – Wie wäre es mit Programmen für kostenlose Bildbearbeitung? Gimp oder paint.net würde ich vorschlagen! Mit Picnik lassen sich Bilder sogar online bearbeiten.
Einnahmen, Ausgaben & Besucherzahlen kompakt
Die Einnahmen im November setzen sich wie folgt zusammen:
- Google Adsense: 1,08 Euro (durch sechs Klicks)
- Usemax: 1,01 Euro (1.010 Einblendungen)
- Trigami: 14,95 Euro für eine Review zu port2.de
- Flattr: 1,88 Euro
Das ergibt in der Summe für den November 2010: 18,92 Euro.
Ausgaben: 3,40 Euro pro Monat (Kosten für Server und thegreenbird.de-Domain), mindestens 5 Euro für ein Gewinnspiel und es wird für einen eigenen Server gespart, was mich 5 bis 8 Euro pro Monat kosten wird.
Google Adsense hat 5.354 Seitenaufrufe und 1.782 eindeutige Besucher mit einer durchschnittlichen Besuchszeit von 3 Minuten und 45 Sekunden gezählt (3:45 min).
Pingback: For your information » Die flattr-Charts im November 2010