Alle Artikel getagged mit Türkei

Freiwillig weg aus Deutschandland – 3 Türken allein im Juni

Deutschland ist ein beliebtes Land. Das zumindest behauptet die Bundesregierung in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung. Sie beruft sich dabei auf die Touristenzahlen des letzten Jahres. Demnach haben 400 Millionen Menschen Deutschland letztes Jahr besucht. Bei den hier lebenden Migranten verliert Deutschland jedoch immer mehr an Popularität. Allein in diesem Monat sind drei meiner Freunde komplett zurück in ihr Ursprungsland. Hier ihre Geschichten.

Hüsnü E. – Maschinenbau-Absolvent ohne Jobchanchen

Im September 2009 kam Hüsnü nach Deutschland. Zuvor hatte er in Izmir seinen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau absolviert. Als Drittbester seines Jahrgangs durfte er sich für ein Masterprogramm im Ausland bewerben. Seine Wahl fiel auf die RWTH in Aachen.

Er fing an „Production Systems Engineering“ in englischer Sprache zu studieren. Sein Deutsch litt natürlich darunter. Besonders gezwungen hat er sich jedoch nicht, die Sprache zu lernen. Er schlug sich so durch. 3,5 Jahre später hatte er dann auch seinen Master in der Tasche. Er war zugegebenermaßen etwas langsamer als seine Studienkollegen. Auch konnte er nicht die besten Noten vorweisen. Ein halbes Jahr suchte er nun vergeblich nach einem Job. Unzählige Bewerbungen schickte er raus, nahm an Vorstellungsgesprächen teil. Ohne Erfolg. Vor einigen Wochen gab er dann auf und kehrte in die Türkei zurück. (mehr …)

freiwillig in Deutschland | Getagged mit , , | freiwillig kommentieren

Die Türkei macht Riesenschritte nach vorn

Fast zwei Monate in der Türkei. Noch vor einigen Jahren käme dies für mich nicht in Frage. In der Regel hat es mir dort nach 2-3 Wochen schon gereicht. Dennoch wagte ich dieses Jahr den Schritt und berichte nun im Folgenden wie es sich dort lebt.

Wenn man sich mit den Menschen auf der Straße unterhält, gibt es eigentlich nur zwei Ansichten zur Politik des amtierenden Regierungschef Erdogan: Entweder wird er niedergeschmettert oder hochgelobt. Dazwischen gibt es fast nichts. Dabei scheint es die Kritiker kaum zu interessieren, was in den letzten Jahren nach Amtsantritt geschehen ist und welches Ansehen die Türkei mittlerweile in der Weltöffentlichkeit genießt. Jedes Wort, jede Fehlhandlung wird auf die goldene Waage gelegt. Ich hingegen nahm eher eine neutrale Position ein und hörte beiden Seiten geduldig zu.

1. Infrastruktur

Die Strecke zwischen den Metropolen Izmir und Ankara ist eine der Hauptverkehrsschlagadern der Türkei. Noch vor vier Jahren bestand diese Strecke aus zwei Spuren: Eine Hin und eine Zurück. Straßenbau in der Türkei bedeutete eine hauchdünne Schicht an Teer ausbreiten und darüber weiße Kieselsteine ausbreiten. Das war’s. Hitze und Lastwagen sorgten dann dafür, dass sich die Straße (zumindest an den befahrenen Stellen) dunkel färbte. (mehr …)

freiwillig in Türkei | Getagged mit , , , , | freiwillig kommentieren